Seit etwa 20 Jahren ist der Begriff der Geschichtspolitik in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion. Geschichte als erinnerte Vergangenheit ist danach eine von Interessen abhängige Konstruktion. Doch nach welchen Prinzipien wird Geschichte konstruiert? Wer hat unter welchen Bedingungen aus welchen Gründen eine Deutungshoheit über vergangene Zeiten? Welche Legitimations-, welche Delegitimationsinteressen bestehen, die durch den Verweis auf Geschichte gestützt werden sollen?
Bislang sind geschichtspolitische Analysen eine Domäne der Historiographie. Der vorliegende Sammelband beleuchtet geschichtspolitische Vorgänge nun aus einer explizit politikwissenschaftlichen Perspektive. Die Beiträge erklären die Politik mit der Vergangenheit vor dem Hintergrund allgemeiner sozialwissenschaftlicher Theorien und greifen für ihre Analyse auf kulturwissenschaftliche Ansätze, die Systemtheorie, den Rational-Choice-Ansatz oder die Theorie sozialer Identität zurück.
Horst-Alfred Heinrich & Michael Kohlstruck
Geschichtspolitik und sozialwissenschaftliche Theorie [PDF ebook]
Geschichtspolitik und sozialwissenschaftliche Theorie [PDF ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 144 ● ISBN 9783515094931 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Éditeur Horst-Alfred Heinrich & Michael Kohlstruck ● Maison d’édition Franz Steiner Verlag ● Publié 2013 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3344280 ● Protection contre la copie DRM sociale