Hubert Knoblauch 
Wissenssoziologie [PDF ebook] 

Support

Hubert Knoblauch bietet einen grundlegenden Überblick über den Bereich der Wissenssoziologie: Von den Vorläufern über die klassische deutsche Wissenssoziologie bis hin zu ihren gegenwärtigen theoretischen Ansätzen und den Forschungsfeldern zeichnet er detailliert und verständlich den Weg der Wissenssoziologie nach.

€26.99
méthodes de payement

Table des matières

Vorwort zur dritten Auflage 9
Einleitung 13
I DIE AUSBILDUNG DER WISSENSSOZIOLOGIE
A Vorläufer
1 Aufklärung, »philosophes« und »Ideologen« 23
2 Revolution, Restauration und der Geist in der Geschichte 30
3 Entfremdung, Ideologie und Klassenkampf 42
4 Die Triebe und der Irrationalismus des Wissens 55
B Die moderne Wissenssoziologie
1 Kollektives Bewusstsein, prälogisches Denken und soziale Repräsentationen 65
2 Georg Simmel, Max Weber und der Historismus 74
3 Die deutsche Wissenssoziologie 90
4 Die kritische Theorie 115
5 Die amerikanische Wissenssoziologie 124
II GEGENWÄRTIGE ANSÄTZE DER WISSENSSOZIOLOGIE
A Die phänomenologisch orientierte Wissenssoziologie
1 Die sinnhafte Konstitution der Sozialwelt 141
2 Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit 153
B Die kommunikative Wende
1 Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit 167
2 Sozialwissenschaftliche Hermeneutik 176
3 Die Theorie des kommunikativen Handelns 182
4 Systemtheorie und Semantik 190
5 Die Rahmenanalyse 197
C Der Strukturalismus und danach: Foucault, Bourdieu und die Cultural Studies
1 Der Strukturalismus 203
2 Die Macht der Diskurse 209
3 Der Habitus 218
4 Cultural Studies 227
III GEGENWÄRTIGE THEMEN DER WISSENSSOZIOLOGIE UND DER WISSENSFORSCHUNG
A Die Soziologie der Wissenschaft
1 Institutionalistische Wissenschaftssoziologie 234
2 Paradigmen und Entwicklungen der Wissenschaft 238
3 Das »starke« Programm der Wissenschaftssoziologie 242
4 Wissenskulturen 246
5 Wissenschaft und Geschlecht 252
B Informations- und Wissensgesellschaft
1 Die gesellschaftliche Konstruktion der Informations- und Wissensgesellschaft 257
2 Ökonomische Ansätze 259
3 Von der Kritik der Informationsgesellschaft zur Netzwerkgesellschaft 263
4 Die Wissen(schaft)sgesellschaft 267
5 Risiko, Nichtwissen und Vertrauen 277
C Wissensstruktur und Sozialstruktur: Die soziale Verteilung des Wissens
1 Intellektuelle, Experten und Professionen 288
2 Bildung und Wissen 294
3 Milieus 298
D Wissensforschung an den Grenzen der Wissenssoziologie
1 Kollektives Gedächtnis und Mentalität 303
2 Von Kategorien, Frames und Repräsentationen: Wissenssoziologische Beiträge der kognitiven Anthropologie, der Sozialpsychologie, der Marktforschung und der Rhetorik 311
3 Medien, Wissen und Visualisierung 325
4 Wissensmanagement 334
E Jüngere Entwicklungen der Wissenssoziologie 341
Schluss: Was ist Wissen? 351
Wissen ist sozial vermittelter Sinn 352
Formen des Wissens 354
Die soziale Struktur des Wissens 355
Wissensgesellschaft und Kommunikationskultur 357
Literatur 362
Personenregister 381
Sachregister 386

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Hubert Knoblauch lehrt an der TU Berlin.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 392 ● ISBN 9783838541563 ● Taille du fichier 3.5 MB ● Maison d’édition UTB GmbH ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 3 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9501165 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 708 Ebooks dans cette catégorie