Ingmar Zalewski 
Exklusionserfahrungen geflüchteter Menschen aus Kamerun [PDF ebook] 
Herausforderungen und Strategien nach der Flucht

Support

Während in den gegenwärtigen Debatten um Flucht und Asyl vorwiegend über Geflüchtete gesprochen wird, liefert Ingmar Zalewski einen empirischen Beitrag aus der Perspektive der Betroffenen. Er stellt dar, wie Menschen aus Kamerun während ihres Asylverfahrens durch Benachteiligungen, Bevormundungen sowie alltagsrassistische Erfahrungen in einen Strudel sozialer Exklusionsmechanismen geraten. Datengrundlage ist ein mehrmonatiger Aufenthalt in einem Brandenburger Geflüchtetenheim, im Zuge dessen die Subjektperspektive der Geflüchteten durch teilnehmende Beobachtungen und qualitative Einzelinterviews erschlossen wurde. Diese sozialpsychologische Feldstudie liefert einen Debattenbeitrag, der sich einem vereinseitigten Verständnis von Integration entzieht und eindringlich die Frage nach gesellschaftlicher Teilhabe stellt.

€29.99
méthodes de payement

Table des matières

Kulturschock des Migranten.- Repräsentant rassistischer Figuren.- Bevormundeter Flüchtling.- Verinnerlichte Arbeitslosigkeit.- Eingesperrtes Leben.

A propos de l’auteur

Ingmar Zalewski, M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Land Brandenburg“ der FH Potsdam.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 120 ● ISBN 9783658178062 ● Taille du fichier 1.5 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5080184 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 077 Ebooks dans cette catégorie