Jan Philipp Albrecht 
Finger weg von unseren Daten! [EPUB ebook] 
Wie wir entmündigt und ausgenommen werden

Support

Finger weg von unseren Daten!
Unbemerkt werden uns die intimsten und privatesten Informationen über unsere Persönlichkeit aus der Tasche gezogen. Mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Datenverarbeitung im digitalen Zeitalter werden wir nicht nur zum gläsernen Menschen – wir werden ausgebeutet und entmündigt. Jan Philipp Albrecht zeigt in seinem Buch ‘Finger weg von unseren Daten!’, wie die scheinbar technische und unwichtige Frage des Datenschutzes zur bedenklichsten Angelegenheit unserer Zeit wird.
Der Autor beleuchtet, wie Überwachung unsere Freiheit bedroht und der Schutz der Privatsphäre im Spannungsfeld zwischen Staat, Internet und informationeller Selbstbestimmung steht. Er plädiert für ein starkes Datenschutzrecht, das unsere Grundrechte auch im digitalen Raum schützt. Dieses Buch ist ein Weckruf und eine Mahnung, die Kontrolle über unsere persönlichen Daten nicht kampflos aufzugeben. Ein hochaktuelles und brisantes Thema, das jeden von uns betrifft.

€6.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Jan Philipp Albrecht ist Europaabgeordneter der Grünen und Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments für die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bremen, Brüssel und Berlin spezialisierte er sich im IT-Recht. Unter anderem arbeitete er am Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht in Berlin und gab Lehrveranstaltungen zur europäischen Rechtsinformatik an der Universität Wien. Jan Philipp Albrecht war maßgeblich an der Zurückweisung des Handelsabkommens ACTA und der Untersuchung zur NSA-Affäre im Europäischen Parlament beteiligt.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 192 ● ISBN 9783426425121 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition Knaur eBook ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3040071E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 913 Ebooks dans cette catégorie