Die ethischen Herausforderungen der Gegenwart haben die Grenzen der gegenwärtig dominierenden Regel- und Prinzipienethik gezeigt, weshalb Ansätze zu einer Ethik der Tugenden und des guten Lebens international wieder an Bedeutung gewonnen haben. Dadurch erlebt auch die Frage eine Renaissance, welche Rolle der Reflexion auf die menschliche Natur für die Ethik zukommt.
Der Band vereint philosophiehistorische Untersuchungen namhafter amerikanischer, britischer und deutscher Forscher zur antiken und mittelalterlichen Tugend- und Glücksethik mit Beiträgen zur zeitgenössischen Ethikdebatte.
A propos de l’auteur
Matthias Lutz-Bachmann, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Jan Szaif, University of California, Davis, USA.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 340 ● ISBN 9783110204865 ● Taille du fichier 1.0 MB ● Éditeur Jan Szaif & Matthias Lutz-Bachmann ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2008 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2154012 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM