Joachim Pietzsch 
Bioökonomie im Selbststudium: Grundlagen und Ausgangspunkte [PDF ebook] 

Support

Dieses Studienheft ist ein Teil des Springer Zertikfikatskurses Bioökonomie und wird als Material zum Selbstlernen eingesetzt.

Historische Einordnung | Entstehung des Begriffs Bioökonomie | Verschiedene politische Strategien der Bioökonomie| Bioökonomie und Nachhaltigkeit | Kaskadennutzung und Kreislaufwirtschaft| Profilierte Bioökonomie-Regionen in Deutschland | Gesetzliche Rahmenbedingungen | Die sieben Herausforderungen der Bioökonomie | Vorstellung beispielhafter Produkte | Fallstudien

€34.99
méthodes de payement

Table des matières

1 Einleitung.- 2 Historischer Überblick.- 3 Entstehung des Begriffs Bioökonomie.- 4 Strategien der Bioökonomie.- 5 Begriffsabgrenzungen.- 6 Bioökonomie in Deutschland.- 7 Die sieben Herausforderungen der Bioökonomie.- 8 Vier Fallstudien – Nachhaltigkeit/IKEA; Kreislaufwirtschaft/Projekt Eta Max; BRAIN/Bio Xtractor; Novamont/Biokunststoffe

A propos de l’auteur

Joachim Pietzsch; 1990-2005: verschiedene Tätigkeiten im Kommunikationsbereich bei Hoechst AG und deren Nachfolgeorganisationen Hoechst Marion Roussel und Aventis Pharma AG, Frankfurt a. M, zuletzt als Senior Manager, Scientific Relations, Drug Innovation & Approval, Aventis. Seit 2006 arbeitet Joachim Pietzsch als selbstständiger Wissenschaftsjournalist (www.wissenswort.com)

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 41 ● ISBN 9783662610251 ● Taille du fichier 1.5 MB ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7426133 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

9 029 Ebooks dans cette catégorie