Johannes Klein 
Anforderungen an Sanierungskonzepte [PDF ebook] 
Analyse bestehender Anforderungen und Leitfaden zur zukünftige Ausgestaltung von Sanierungskonzepten

Support

Krisen haben Konjunktur und zwar nicht nur in Rezessionszeiten, sondern auch in Wachstumsphasen, wie sich am Beispiel der jüngsten Finanzkrise erkennen lässt. Neben solch spektakulären, globalen Krisen tritt auf einzelwirtschaftlicher Ebene trotz der bereits zum dritten Mal in Folge rückläufigen Anzahl an Unternehme- insolvenzen nach wie vor eine Vielzahl von Unternehmenskrisen auf. Da es für Unternehmen heute selbstverständlich ist, sich mit Krisen auseinanderzusetzen, kann die betriebliche Restrukturierung bzw. Sanierung als eine der unt- nehmerischen Kernaufgaben angesehen werden. Ausgangspunkt der Arbeit von Herrn Klein ist die Feststellung, dass es ein Sanierungskonzept als Normanforderung bzw. als gesetzlich fixierte Grundlage nicht gibt. Darüber hinaus existieren in der betriebswirtschaftlichen Forschung weder eine umfassende Bewertung noch eine Systematisierung der verschiedenen Anf- derungen an Sanierungskonzepte. Diese Erkenntnisse gewinnen vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen für Sanierungen allgemein und speziell durch das verstärkte Auftreten internationaler Investoren als Stakeholder in der Sanierung zusätzlich an Bedeutung. Aufgrund dieser Entwicklung ergeben sich neue Anforderungen an Sanierungskonzepte sowie an alle Personen, die an Sanierungen beteiligt sind. Solche Anforderungen theoriegestützt abzuleiten und praxisorientiert zu formulieren, ist die anspruchsvolle Zielsetzung der vorgelegten Arbeit. Um es vorwegzunehmen: Die Arbeit von Herrn Klein erfüllt diese Zielsetzung in jeder Beziehung und kommt zu sehr interessanten Ergebnissen. Hervorzuheben ist dabei, dass der Autor nicht bei der Bestandsaufnahme bestehender Anforderungskataloge an Sanierungskonzepte stehenbleibt, sondern zusätzlich ein exploratives Forschungsziel verfolgt, indem er zukünftige Trends aufzeigt und daraus ableitet, welche Anforderungen an Sanierungskonzepte in Zukunft besonders wichtig werden.

€49.44
méthodes de payement

Table des matières

Grundlegung.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Anforderungen an Sanierungskonzepte.- Zukünftige Anforderungen und Trends für Sanierungskonzepte.- Zukünftige Ausgestaltung von Sanierungskonzepten.- Zusammenfassung und Ausblick.

A propos de l’auteur

Dr. Johannes Klein promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Krystek am Lehrstuhl für Strategisches Controlling an der Technischen Universität Berlin. Er ist Project Manager bei Roland Berger Strategy Consultants in Berlin.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 277 ● ISBN 9783834999023 ● Taille du fichier 2.4 MB ● Maison d’édition Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2008 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2210612 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

36 560 Ebooks dans cette catégorie