Comic und Gewalt teilen eine lange Geschichte. Über Jahrzehnte hinweg hatte der Comic ein Image als gewaltaffines Medium. Diese konstruierte Nähe zur Gewalt hat sein Selbstverständnis nachhaltig geprägt. Die Studie geht davon aus, dass Inszenierungen von Gewalt im Comic zu untersuchen heißt, dass man dessen formale Aspekte nicht ignorieren kann und legt exemplarische Fallstudien vor. Dabei gilt: Die Form bestimmt den Inhalt. Gewaltdarstellungen im Comic lassen sich nicht verstehen ohne Berücksichtigung der Formbedingungen ihrer Darstellung. Als Teil einer Auseinandersetzung mit der Bildlichkeit der Welt geht der Comic von einem visuellen Kern von Kultur aus und setzt dies konsequent um. Dazu nutzt er vor allem Techniken der Überzeichnung und des Spektakels – was früher als Zeichen seiner ‘Primitivität’ galt, stellt eine besondere Kompetenz des Comic dar.
Dies ist die erste Monographie zum Thema.
Mit Studien zu ‘Sin City’, ‘Helden ohne Skrupel’, ‘100 Bullets’, ‘DMZ’, Baru, Joe Sacco, Hermann Huppen und Winshluss.
Jörn Ahrens
Überzeichnete Spektakel [PDF ebook]
Inszenierungen von Gewalt im Comic
Überzeichnete Spektakel [PDF ebook]
Inszenierungen von Gewalt im Comic
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783845262468 ● Taille du fichier 4.4 MB ● Maison d’édition Nomos Verlag ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6924824 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM