2010 fanden die ersten Tagungen zu rechtsdidaktischen Fragen seit Jahrzehnten statt. Seitdem hat es vielfältige Initiativen gegeben, die Juristenausbildung aus didaktischer Perspektive zu verändern. Grund genug, eine Zwischenbilanz zu ziehen – coronabedingt allerdings nicht schon nach zehn, sondern erst nach zwölf Jahren. Auf Einladung der Daimler und Benz Stiftung trafen sich im April 2022 Wissenschaftler und Praktiker und ließen die letzte Dekade juristischer Didaktik Revue passieren. Herausgekommen sind sehr persönliche Bestandsaufnahmen von Erreichtem und Misslungenem, Überlegungen zu aktuellen rechtsdidaktischen Fragen sowie neue und wissenschaftlich spannende Ideen für zukünftige Forschung, alles dokumentiert in diesem Tagungsband. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Michael Beurskens, LL.M. | Prof. Dr. Jörn Griebel | Florian Gröblinghoff | PD Dr. Ann-Marie Kaulbach | Prof. Dr. Tomas Kuhn | RA u Syndikus RA Dr. Arnd-Christian Kulow | Prof. Dr. Konrad Lachmayer | RAin Dr. h.c. Barbara Lange, LL.M. | Akad OR a.Z. Dr. Marc Reiß | Prof. Dr. Christoph Schärtl, LL.M. | Prof. Dr. Roland Schimmel | Akad OR PD Dr. Martin Zwickel, Maître en droit
Jörn Griebel & Florian Gröblinghoff
Rechtsdidaktik [PDF ebook]
Erreichtes – Misslungenes – Zukünftiges
Rechtsdidaktik [PDF ebook]
Erreichtes – Misslungenes – Zukünftiges
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 338 ● ISBN 9783748939238 ● Taille du fichier 4.1 MB ● Éditeur Jörn Griebel & Florian Gröblinghoff ● Maison d’édition Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2023 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9409468 ● Protection contre la copie sans