José Brunner 
Erzählte Dinge [PDF ebook] 
Mensch-Objekt-Beziehungen in der deutschen Literatur

Support

Über die literarische Schöpfung von Dingen und das Infragestellen der vorherrschenden Objekt-Ordnung.
Die literarische Schöpfung von Dingen stellt die in der Wirklichkeit vorherrschende Objekt-Ordnung in Frage. Da es sich bei der Präsenz von Dingen in der deutschen Dichtung und Prosa um Gegenstände handelt, deren Materialität imaginiert ist, entfalten sie mitunter ein eigentümliches Eigenleben, üben eine geheimnisvolle Kraft auf Menschen aus, manchmal treten sie ihnen sogar als eigensinnige Akteure gegenüber. So liefern erzählte Dinge nicht nur neue Denkanstöße zur Welt der Objekte, sondern auch zu den Beziehungen von Menschlichem und Dinglichem.

€22.99
méthodes de payement

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Galili Shahar, Tel Aviv: Ring/Ding – Objekt, Kunstwerk und Machtrepräsentanz bei Lessing und Wagner
Dörte Bischoff, Hamburg: Beutestücke – Stückwerk – Dingpoetik und Geschichtsphilosophie bei Heine
Uwe Steiner, Mannheim: Die Verrückung der anthropologischen Matrix. Dinge bei Franz Kafka
Paola Bozzi, Mailand: Einmal anfassen, zweimal loslassen. Zu Herta Müllers Unterminierung der Ordnung

A propos de l’auteur

José Brunner, geb. 1954, ist Professor an der Buchmann Fakultät für Rechtswissenschaft und dem Cohn Institut für Wissenschaftsgeschichte und -philosophie der Universität Tel Aviv. Von 2005 bis 2013 war er Direktor des Minerva Instituts für deutsche Geschichte Tel Aviv.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 224 ● ISBN 9783835326071 ● Taille du fichier 2.6 MB ● Éditeur José Brunner ● Maison d’édition Wallstein ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2015 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4439835 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

67 289 Ebooks dans cette catégorie