Juraj Artner & Hannes Hofbauer 
Medikamente in der Schmerztherapie [PDF ebook] 
Analgetika, Koanalgetika und Adjuvanzien von A-Z

Support

Das Werk beschreibt 100 in der Schmerztherapie eingesetzte Pharmaka nach ihrem Wirkprofil. Die Autoren, langjährig erfahrene Schmerztherapeuten, fokussieren dabei auf die für die Praxis relevanten Fakten und beleuchten auch Off-Label-Anwendungen der Medikamente. Darüber hinaus liefert das Werk Tipps für den richtigen Einsatz, Entscheidungshilfen für die richtige Medikamentenwahl sowie Informationen bei besonderen Fragestellungen. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen optimal und differenziert behandeln möchten und Orientierung bei der Auswahl der richtigen Substanz benötigen.

€59.99
méthodes de payement

Table des matières

Teil I. Grundlagen.-Physiologie des Schmerzes.- Wirkmechanismen von Pharmaka.- Grundlagen der

 Pharmakotherapie.- Teil II: Medikamentenverzeichnis.- Acetylsalicylsäure.- Alendronsäure.- Almotriptan.- Alpha-

Liponsäure.- Amitriptylin.- Amitriptylinoxid.- Baclofen.- Bisacodyl.- Botulinumtoxin.- Buprenorphin.- 

Bupropion.- Butylscopolamin.- Calcitonin.- Cannabinoide.- Capsaicin.- Carbamazepin.- Celecoxib.-

 Citalopram.- Clomipramin.- Clonidin.- Codein.- Dexamethason.- Diclofenac.- Dihydroergotamin.- 

Dimethylsulfoxid.- Domperidon.- Doxepin.- Duloxetin.- Eletriptan.- Erenumab.- Etoricoxib.- Fentanyl.- Flunarizin.-

Fremanezumab.- Frovatriptan.- Gabapentin.- Galcanezumab.- Haloperidol.- Hydromorphon.- Ibuprofen.- Indometacin.-
Ketamin/Esketamin.- Lactulose.- Lamotrigin.- Lamotrigin.- Levetiracetam.- Levomethadon.- Lidocain.- Lithium.-
Macrogol.- Magnesium.- Meloxicam.- Metamizol.- Methocarbamol.- Methylnaltrexon.- Metoclopramid.- Metoprolol.-

Mirtazapin.- Morphin.- N- Acetylcystein.- Naloxegol.- Naloxon.- Naproxen.- Naratriptan.- Natriumpicosulfat.- 

Omeprazol.- Ondansetron.- Opipramol.- Oxcarbazepin.- Oxycodon.- Pamidronsäure.- Pantoprazol.- Paracetamol.-
Parecoxib.- Phenytoin.- Pethidin.- Piritramid.- Piroxicam.- Prednisolon.- Pregabalin.- Promethazin.- Rizatriptan.-

Sertralin.- Simeticon.- Sufentanil.- Sumatriptan.- Tapentadol.- Tianeptin.- Tilidin/Naloxon.- Tizanidin.- Tolperison.-

Topiramat.- Tramadol.- Trimipramin.- Valproinsäure.- Venlafaxin.- Verapamil.- Ziconotid.- Zolmitriptan.- Zopiclon.-

Cytochrom P450-Interaktionen.

 

 

A propos de l’auteur

Dr. med. univ. Juraj Artner, Chefarzt Schmerztherapie, Kreiskrankenhaus Berchtesgaden
Dr. med. Hannes Hofbauer, MBA, Stellvertretender Sektionsleiter, Sektion Schmerztherapie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm
PD Dr. med. Peter Steffen, Sektionsleiter, Sektion Schmerztherapie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 460 ● ISBN 9783662616925 ● Taille du fichier 3.0 MB ● Âge 02-99 ans ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7692728 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

46 616 Ebooks dans cette catégorie