Jürgen Grimm 
Höhlenkompetenz [PDF ebook] 
Evolutionäre Ressourcen der Pandemiegesellschaft. Ein empirischer Disput

Support

Das Buch basiert auf Untersuchungen, die zwischen 2017 und 2020 mit 1632 österreichi­schen, deut­schen und Studierenden anderer Nationen in Wien durchgeführt wurden. Die Teilneh­mer und Teilnehmerinnen be­fan­den sich während der Coronakrise teilweise in Quarantäne oder waren zumindest auf Online-Teaching und Home-Office angewiesen. Wie gehen junge Menschen mit Freiheitsbe­schrän­kungen um? Was tun sie, um körperlich und geistig „gesund“ durch die Krise zu kom­men? Neben konstruk­ti­ven For­men des Umgangs mit der Pandemie finden wir in der Gesellschaft und teilweise auch in einzelnen Menschen ver­schwö­rungs­theo­retische Gedanken­kom­­plexe, die ag­gres­sive und destruktive Ver­hal­tens­wei­sen nahelegen. Diese Wider­sprüch­lich­keit hängt mit unserer Urgeschichte zu­sam­men: der Homo sapiens musste sich einesteils wilden Tie­ren stellen und andern­teils in Kalt­zeiten als einzigen Ausweg in Höhlen zurückziehen. Theo­retisch begründet und empi­risch überprüft werden höhlen­be­zo­gene Denkwei­sen und ihre Verbindung mit Mut und Durchhalte­willen, aber auch mit Ver­schwö­rungstheorien, poli­ti­scher Ent­fremdung und Rechts­extremis­mus: Denkmuster aus paläo­histo­ri­scher Zeit als Chance und Risiko in der Corona­krise.

Zum Band erscheint eine CD: Höhlenkompetenz in 52 Übungen, auf der die Regeln zusammen mit einer eigenen Komposition von Havard Enstad eingesprochen wurden.

€66.99
méthodes de payement

Table des matières

Problemstellung.- Höhlentest.- Theorie des Weltbildmanagements.- Methode.- Interne und externe Zusammenhänge des Höhlendenkens.- Prähistorische Reflexion 1: Höhlenzeit.- Kommunikation und Verhalten in der Pandemie.- Krisenhafte Weltbilder.- Prähistorische Reflexion 2: Anthropologie der Höhle.- Erklärungsmodelle und multivariate Analyse.- Zusammenfassung.- Epilog.

A propos de l’auteur

Dr. Jürgen Grimm ist Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien und Leiter der Forschungsgruppe empcom.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 632 ● ISBN 9783658373160 ● Taille du fichier 17.8 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2022 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8683904 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

6 715 Ebooks dans cette catégorie