Auteur: Jürgen Heidrich

Support
Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster). Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.




15 Ebooks par Jürgen Heidrich

Jürgen Heidrich & Werner Breig: Schütz-Jahrbuch 2017
Das Schütz-Jahrbuch 2017 enthält in seinem Hauptteil die Texte der Referate des Internationalen Heinrich-Schütz-Festes Den Haag 2016, die sich in das Themenfeld ‘Explicatio Textus – Heinrich Schütz, …
PDF
Anglais
€49.95
Jürgen Heidrich: Schütz-Jahrbuch 2018
Das Schütz-Jahrbuch 2018 enthält die Vorträge des Internationalen Heinrich-Schütz-Festes Marburg 2017 zum Thema ‘Heinrich Schütz und die Psalmkomposition im Reformationszeitalter’. Juliane Pöche widm …
PDF
Allemand
€49.95
Dominik Höink: Die Oratorien Louis Spohrs
This volume brings together 18 individual studies by scholars of different specialist disciplines (musicology, theology, German studies and historical science) on the four oratorios of Louis Spohr (1 …
PDF
Allemand
€75.00
Dominik Höink & Jürgen Heidrich: Gewalt – Bedrohung – Krieg: Georg Friedrich Händels Judas Maccabaeus
Georg Friedrich Händels »Judas Maccabaeus« ist einer der bedeutendsten Beiträge zum englischen Oratorium des 18. Jahrhunderts. Zurückgreifend auf den in England seit dem 16. Jahrhundert verwendeten I …
PDF
Allemand
€69.00
Marie Schlüter: Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert
Wittenberg entwickelte sich im 16. Jahrhundert zu einem Kulminationszentrum städtischer Musikkultur – überregional bedeutend für die praktische sowie theoretische Musikpflege. Diesem Beispiel nähert …
PDF
Allemand
€79.00
Matthew Gardner: Handel and Maurice Greene’s Circle at the Apollo Academy
The Apollo Academy, a musical club founded in 1731 by Maurice Greene and his friend Michael Christian Festing, was the performance location of various oratorios, odes and masques produced by composer …
PDF
Anglais
€79.00
Andrea Ammendola & Daniel Glowotz: Polyphone Messen im 15. und 16. Jahrhundert
From the mid-15th to the late 16th century, the polyphonic mass was considered both in practical and theoretical terms to be the central form of expression of Western art music, within which key comp …
PDF
Allemand
€85.00
Berenike Schröder: Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung
This volume deals with the music criticism and musical writings of the so-called Neudeutsche Schule. The term ‘Neudeutsche Schule’ (New German School) is used for a loose circle of German and French …
PDF
Allemand
€69.00
Rebekka Sandmeier: Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England
Music of the fifteenth century shows a change in style, the origin of which contemporary historical and theoretical sources place in England. At the same time as English characteristics appear in the …
PDF
Allemand
€69.00
Andrea Ammendola: Polyphone Herrschermessen (1500–1650)
Integrating texts of homage for secular rulers in sacral mass settings may at first sight seem to be a contradiction. In actual fact, however, the mass – the most liturgical of all genres – was parti …
PDF
Allemand
€85.00
Jürgen Heidrich & Werner Breig: Schütz-Jahrbuch 2019
Das Schütz-Jahrbuch erscheint ab diesem Band 2019 in neuer Innengestaltung und nun auch im hochwertigen Hardcover. Es enthält Beiträge, die nicht nur die Forschung zu Heinrich Schütz selbst, sondern …
PDF
Allemand
€49.95
Jürgen Heidrich & Werner Breig: Schütz-Jahrbuch 2020
Das Schütz-Jahrbuch 2020 enthält Vorträge, die auf dem Symposion ‘Repräsentationsmusik in Residenzen der Schütz-Zeit’ im Rahmen des Internationalen Heinrich-Schütz-Festes Karlsruhe 2019 gehalten wurd …
PDF
Allemand
€39.95
Jürgen Heidrich & Werner Breig: Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2021, 43. Jahrgang
Das Schütz-Jahrbuch 2021 hat zwei inhaltliche Schwerpunkte: Michael Praetorius sowie Schütz’ ‘Cantiones sacrae’. Die Texte zu Praetorius gelten seiner Ästhetik im Spiegel des ‘Syntagma musicum’ (Ivan …
PDF
Allemand
€49.95
Jürgen Heidrich & Werner Breig: Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2022, 44. Jahrgang
Im Zentrum des Schütz-Jahrbuchs 2022 stehen Vorträge des Symposions ‘Heinrich Schütz, Landgraf Moritz und der Kasseler Hof’, das im Oktober 2022 im Rahmen des Internationalen Heinrich-Schütz-Festes i …
PDF
Allemand
€43.95
Jürgen Heidrich & Werner Breig: Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2023, 45. Jahrgang
Die Beiträge des ‘Schütz-Jahrbuchs’ 2023 befassen sich mit den ‘Musikalischen Exequien’ und ihren geistesgeschichtlichen Kontexten (Beate Agnes Schmidt und Maryam Haiawi), den ‘Psalmen Davids’ mit ei …
PDF
Allemand
€41.50