Auteur: Katharina von Helmolt

Support
Friederike Barié-Wimmer, M.A., promoviert an der Universität Bayreuth im Graduiertenprogramm „Kommunikative Konstruktion von Wissen“ und arbeitet als Referentin für den Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Kooperation an der Hochschule München. Ihre Forschungsinteressen sind interkulturelle Behördenkommunikation, Gesprächsforschung und Migration. Katharina von Helmolt, Prof. Dr., ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation und Kooperation an der Hochschule München. Ihre Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen sind Gesprächsanalyse interkultureller Situationen, Lehr- und Lernforschung im Bereich der Interkulturellen Kommunikation, Migration und Mobilität. Sie ist Mitherausgeberin der Reihe „Kultur – Kommunikation – Kooperation“ beim ibidem-Verlag. Bernhard Zimmermann, Prof. Dr., war Professor für Soziologie an der Hochschule München. Seine Themenschwerpunkte sind Entwicklungssoziologie, Soziologie der ethnischen Beziehungen, Afrikanische Gesellschaften, Stadtsoziologie, Absolventen­forschung, Interkulturelle Kooperation.




10 Ebooks par Katharina von Helmolt

Friederike Barié-Wimmer & Katharina von Helmolt: Interkulturelle Arbeitskontexte
Obwohl interkulturelle Kompetenz häufig als eine Schlüssel­kom­petenz für das Arbeiten in international vernetzten Unternehmen und Organisationen bezeichnet wird, fehlt es bisher an systematischen An …
PDF
Allemand
€26.99
Sara Dirnagl: „Because here in Germany“. Kategorisierung und Wirklichkeit
Die spontane und längerfristige Kategorisierung von Mitmenschen ist wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation. So können durch die Aktivierung einer Kategorisierung gemeinsame Wissensbe …
EPUB
Allemand
€26.99
Yvonne Weber: Interkulturelle Lehrkompetenz
Die Internationalisierung deutscher Hochschulen führt zunehmend zu multikulturell zusammengesetzten Studierendengruppen, die besondere Anforderungen an die Lehrkompetenz der Dozent Innen stellen. Ein …
EPUB
Allemand
€16.99
Katharina von Helmolt & Daniel Ittstein: Digitalisierung und (Inter-)Kulturalität
Dieser Band befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Kultur und digitaler Transformation. Datentechnologien und Künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt und bestimmen in zunehmendem Maße …
PDF
Allemand
€22.99
Doris Weidemann & Tina Paul: Interkulturelle Herausforderungen transnationaler Forschungsprojekte
Transnationale Forschungsprojekte stellen besondere Herausforderungen an die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Fremdsprachliche Kommunikation, unterschiedliche Vorstellungen über …
PDF
Allemand
€19.99
Kirsten Nazarkiewicz & Norbert Schröer: Verständigung in pluralen Welten
Die Entgrenzung aller kulturellen und gesellschaftlichen Räume ist ein zentraler Effekt von Globalisierung und Digitalisierung. Vertrautes, Ungewohntes und Fremdes sind heute gleichermaßen Teile der …
PDF
Allemand
€26.99
Doris Fetscher & Andreas Groß: Critical Incidents neu gedacht
Die Arbeit mit Critical Incidents (CIs) in interkulturellen Lehr- und Trainingszusammenhängen wurde in den letzten Jahren in der interkulturellen Forschung zunehmend als essentialisierend und inhären …
PDF
Allemand
€22.99
Melanie Püschel: Emotionen im Web: Die Verwendung von Emoticons, Interjektionen und emotiven Akronymen in schriftbasierten Webforen für Hörgeschädigte
Unser alltägliches Leben wird heutzutage stark durch die Kommunikation im virtuellen Raum ergänzt. Besonders innerhalb des informellen Kontaktes über das Internet spielt der Ausdruck von Emotionen ei …
PDF
Allemand
€16.99
Vera Eilers & Stefan Serafin: Vivat diversitas
Vivat diversitas – Romania una, linguae multae ist nicht nur der Titel, sondern auch das Motto des vorliegenden Bandes. Denn es ist gerade die diversitas ‚Vielfalt‘, die das Forschungsinteresse der J …
PDF
Allemand
€39.99
Robert Graner: Perspektiven interkultureller Kommunikation in der Entwicklungszusammenarbeit
In Entwicklungsprojekten begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sozialisierung. Die diversen Perspektiven, die dabei aufeinandertreffen, entwickeln ihre eigene Dynamik, verändern sich …
PDF
Allemand
€26.99