Kathrin Schulze 
Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit [PDF ebook] 
Ethnographische Erkundungen des ›Eigenen‹ im ›Anderen‹

Support

Antiziganismus ist in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen ein wirkmächtiger Komplex. Im Rahmen einer ethnographischen Studie zweier Jugendzentren zeigt Kathrin Schulze auf, wie sich dieser in der alltäglichen Praxis entfaltet. Sie legt dar, inwiefern sozialpädagogische Fachkräfte die Jugendlichen situativ auf der Grundlage von antiziganistischen Stereotypen differenzieren und damit diskriminierende Effekte hervorbringen. Mit dem Fokus auf die alltäglich-situative Herstellungspraxis antiziganistischer Ordnungen liefert sie einen Beitrag zur bislang noch vernachlässigten Problematisierung des Antiziganismus im Kontext der Sozialen Arbeit.

€0.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Kathrin Schulze, geb. 1983, ist diplomierte Sozialpädagogin, promovierte Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Arbeitsschwerpunkte beziehen sich auf Fragen nach gesellschaftlichen, institutionellen und professionellen Involviertheiten Sozialer Arbeit innerhalb von Macht- und Herrschaftsverhältnissen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 222 ● ISBN 9783839464694 ● Taille du fichier 1.7 MB ● Maison d’édition transcript Verlag ● Publié 2023 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8726832 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

12 837 Ebooks dans cette catégorie