Kay Schiller 
WM 74 [EPUB ebook] 
Als der Fußball modern wurde

Support

»Fußball ist unser Leben«, sang die deutsche Nationalelf zur WM 1974, die ihr den Titelgewinn bescherte – zum zweiten Mal nach 1954 und erstmals im eigenen Land. Damals nahmen bis heute wichtige Entwicklungen im Fußball ihren Anfang: die tragende Rolle der Fernsehübertragung, der hohe Stellenwert von Werbung und Merchandising, die Verbreitung des Fußballsports als globales Groß-Event, seine Aufwertung durch die Politik, die Herausbildung von einzelnen Spielern zu internationalen Stars und Ikonen und noch etliches mehr.
Kay Schiller beschreibt von Franz Beckenbauer über Uli Hoeneß bis Günter Netzer Spielerpersönlichkeiten und Fußballstile. Er analysiert die Arbeit von DFB, FIFA und der deutschen Behörden, die nach dem Terroranschlag während der Olympiade 1972 in München erstmals umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Und er betrachtet die WM vor dem Hindergrund der siebziger Jahre, erläutert ihre Wirkung auf das deutsch-deutsche Verhältnis: die beiden Nationalmannschaften begegneten sich hier das erste und einzige Mal währende des Kalten Krieges – die DDR gewann 1:0. Ein hintergründiges und erhellendes Buch über ein überragendes Turnier, dessen Bedeutung über den Fußball hinausweist.

€8.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Kay Schiller, geboren 1962, studierte Geschichte in München, Bologna und Chicago und lehrte u. a. in Berlin, London und Dresden. Er lebt mit seiner Familie seit 1997 in England und ist derzeit Reader in Modern European History an der University of Durham. Zahlreiche Publikationen, u. a. gemeinsam mit Christopher Young das mehrfach preisgekrönte Buch München 1972: Olympische Spiele im Zeichen des modernen Deutschland (2012).

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 224 ● ISBN 9783867895828 ● Taille du fichier 1.0 MB ● Maison d’édition BEBUG ● Lieu Berlin ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3266955 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 684 Ebooks dans cette catégorie