Klaus Esser 
Zwischen Albtraum und Dankbarkeit [PDF ebook] 
Ehemalige Heimkinder kommen zu Wort

Support

Die Vorwürfe ehemaliger Heimkinder über ihre Zeit in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe beschäftigen zurzeit die öffentliche Diskussion. Das Buch lässt ehemalige Heimkinder über ihre Kindheit und Jugendzeit in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe zwischen 1945 und 2008 zu Wort kommen.
Wie bewerten sie ihre Kindheit und Jugendzeit? Was wurde als fördernd oder belastend empfunden und
wie bewerten sie ihr heutiges Leben? Darüber hinaus werden im Buch die Theorie der stationären Erziehungshilfe, Aspekte der historischen Entwicklung der Heimerziehung und Erkenntnisse der Bindungsforschung dargestellt. Nach dem großen Interview- und Ergebnisteil beschließt ein Ausblick zur Aufarbeitung und Prävention das Buch.

€18.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Dr. paed. Klaus Esser, Dipl. Heilpädagoge, ist seit 2001 Leiter des Bethanien Kinder- und Jugenddorfes Schwalmtal und seit 1994 gewähltes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe (BVk E) e.V.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 264 ● ISBN 9783784125763 ● Taille du fichier 14.2 MB ● Maison d’édition Lambertus-Verlag ● Lieu Freiburg ● Pays DE ● Publié 2011 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3400107 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 679 Ebooks dans cette catégorie