Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der fünften Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und Konformation erläutert, Syntheseprinzipien beschrieben und die Grundlagen der Polyreaktionstechnik vermittelt. Das Makromolekül in Lösung geht auf die Verteilungsfunktionen der Makromolekülkette, die Thermodynamik von Polymerlösungen und alle zur Charakterisierung wichtigen Messmethoden und Theorien ein. Das Makromolekül als Festkörper und als Schmelze behandelt grundlegende Strukturen, thermische, mechanische, rheologische, viskoelastische, optische und elektrische Eigenschaften sowie Umwandlungen von Polymeren und enthält eine Einführung in die technische Verarbeitung von Makromolekülen. Die weiteren Kapitel des Lehrbuchs erläutern die Qualitative Analyse von Makromolekülen, Reaktionen an Makromolekülen einschließlich der Alterung und dem Alterungsschutz von Polymeren und die Verwertung von Kunststoffen einschließlich der werkstofflichen, rohstofflichen und energetischen Verwertung.
Klaus Gehrke & M. D. Lechner
Makromolekulare Chemie [PDF ebook]
Ein Lehrbuch fur Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker
Makromolekulare Chemie [PDF ebook]
Ein Lehrbuch fur Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783642417696 ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Publié 2014 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 6323977 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM