Klaus Mross 
Angiogeneseinhibition in der Onkologie [PDF ebook] 

Support

35 Jahre nach Formulierung der Hypothese, dass die Angiogenese ein für die Tumorentwicklung essentielles Ereignis ist, stehen drei Angiogeneseinhibitoren für die Behandlung von fortgeschrittenen soliden Tumoren zur Verfügung: Bevacizumab (Avastin®), Sorafenib (Nexavar®) und Sunitinib (Sutent®).
Es erscheint jedoch derzeit schwierig, einen angiogenen Phänotyp zu definieren, der es erlauben würde, nur die Patienten zu behandeln, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch einen Nutzen von dieser Therapie haben werden, denn die Angiogenese und ihre Inhibition ist bisher nur in den ersten Ansätzen verstanden und möglich.
Dieses Buch fokussiert auf wichtige Aspekte der Angiogeneseinhibition. Welche Signale? Welche Signalwege? Welche klinischen Ergebnisse sind inzwischen bekannt? Was können die Onkologen und Patienten erwarten?
Dieser Band erscheint als Initiative der CESAR Central European Society for Anticancer Drug Research-EWIV, die die Entwicklung von neuen antitumoralen Substanzen und Therapieprinzipien in einem Netzwerk im mitteleuropäischen Raum bearbeitet. Dieser Band folgt dem ersten Band ‘Signaltransduktion in der Onkologie’ aus dem Jahr 2006 und führt diese Reihe darauf aufbauend und das Thema Angiogeneseinhibition vertiefend fort.

€39.80
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 217 ● ISBN 9783837450002 ● Taille du fichier 24.9 MB ● Maison d’édition UNI-MED Verlag AG ● Lieu Bremen ● Pays DE ● Publié 2007 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7944628 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

46 312 Ebooks dans cette catégorie