Mit diesem Handbuch zur Soldatenkaiserzeit (235–284) wird erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung des Römischen Reiches in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. vorgelegt. Diese Krisenepoche war von zahlreichen Einfällen auswärtiger Gegner, häufigen Thronwechseln und inneren Konflikten gekennzeichnet. Zugleich vollzogen sich aber auch vielfältige Transformationsprozesse in den Institutionen des Staates und den Strukturen der Gesellschaft. Neben einer ausführlichen Darstellung der Ereignisse bietet das Handbuch auch einen Überblick zu den Völkern und Reichen an den Grenzen Roms, Beiträge zu den Entwicklungen in Staat und Gesellschaft, in der Wirtschaft, der Geistesgeschichte und den Religionen. Die Anmerkungen ermöglichen sowohl eine schnelle Erschließung der antiken Zeugnisse als auch eine Übersicht zur aktuellen Forschung, die mittlerweile nur noch schwer zu überschauen ist. Die Deutung der Soldatenkaiserzeit im Spannungsfeld von Krise und Transformation leistet schließlich einen Beitrag zur Diskussion über den Charakter der Epoche.
Klaus-Peter Johne
Die Zeit der Soldatenkaiser [PDF ebook]
Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284)
Die Zeit der Soldatenkaiser [PDF ebook]
Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284)
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 1421 ● ISBN 9783050088075 ● Taille du fichier 72.7 MB ● Éditeur Klaus-Peter Johne ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Basel/Berlin/Boston ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6291937 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM