Klaus Plake 
Schule als Konstrukt der Öffentlichkeit [PDF ebook] 
Bilder – Strategien – Wirklichkeiten

Support

Wohl in keinem anderen institutionellen Bereich als dem der Erziehung und Bildung steht der Aufwand an Planung, steht der Umfang der Erlasse, P- gramme, Vorschriften, Maßnahmen und Verfahren in einem so krassen Geg- satz zu dem, was man über die Resultate dieses an Regeln orientierten, int- aktiven Handelns weiß. Schule ist ein System von Normen und gleichzeitig eine soziale Wirklichkeit. Das Organisationsgeschehen in der Schule verbindet sich mit Vorstellungen zum Sinn einzelner Akte, zu ihrer Bedeutung in einem k- plexeren Zusammenwirken und ihren Folgen für die beteiligten Personen, – sonders für die Schülerinnen und Schüler, sowie für die Gesellschaft und ihre Subsysteme. Schule gilt, wie andere Organisationen auch, als Mittel zur – reichung von Zielen. Für die Schule ist jedoch der Spielraum teleologischer Deutungen besonders groß. Fast jeder Handlung kann eine pädagogische oder therapeutische Wirkung unterstellt werden. Anders als bei Organisationen, die materielle Güter erzeugen, geht es bei den Bildungsgütern um ‚Produkte , die nach allgemeinem Verständnis erst dann zum Einsatz kommen, wenn die e- sprechenden Organisationsprozesse, das heißt die systematische, in Zyklen e- geteilte Betreuung, Förderung und möglicherweise auch Beeinflussung von Heranwachsenden, längst zu einem Abschluss gekommen sind. Der Verdacht, dass möglicherweise die mit der organisierten Bildung v- folgten Ziele nicht erreicht werden, ist so alt wie die Schule selbst.

€47.65
méthodes de payement

Table des matières

Vom „Zweck“ zum „Sinn“: Die Entwicklung der Organisationstheorie.- Die Schule und das Konstrukt der Rationalität.- Verborgene Wirklichkeiten.- Prekäre Wirklichkeiten.- Selffulfilling Prophecy.- Konstruktbildungen im politischen Prozess.- Konstruktbildungen und Medien.- Zwischen Authentizität und Inszenierung.- Szientifische Konstrukte.- Positionen und Positionierungen.

A propos de l’auteur

Dr. Klaus Plake ist Professor für Erziehungssoziologie und Sozialisationstheorie an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 289 ● ISBN 9783531922430 ● Taille du fichier 1.6 MB ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2010 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2160266 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

158 977 Ebooks dans cette catégorie