Krystina Kubina 
Die enkomiastische Dichtung des Manuel Philes [EPUB ebook] 
Form und Funktion des literarischen Lobes in der frühen Palaiologenzeit

Support

Hochsprachliche rhetorische Texte waren ein wichtiges Mittel der sozialen Positionierung in Byzanz. Von besonderer Bedeutung war dabei die enkomiastische, d. h. lobende Dichtung. Das Buch widmet sich den enkomiastischen Gedichten des wichtigsten Dichters der Palaiologenzeit, Manuel Philes (ca. 1270 – nach 1332), dessen Werk trotz seiner Bedeutung weitestgehend unerforscht ist. Die Arbeit bietet eine Untersuchung von etwa 17.000 Versen, d.h. etwa 2/3 des von Philes überlieferten Werkes, und verbindet eine philologische mit einer kulturwissenschaftlichen Analyse. Zunächst stehen literarische Fragen, insbesondere die Gattung, Motivik und Formelemente im Zentrum. Darauf aufbauend werden die literarischen und sozialen Funktionen der Gedichte modellhaft erläutert. Schließlich werden die Umstände der Produktion und Rezeption untersucht, insbesondere die Motivationen für das Verfassen von Gedichten, die Darbringung der Texte in schriftlicher und mündlicher Form sowie Fragen der Rekontextualisierung. Diese Monographie bietet die erste komplexe Analyse von Manuel Philes’ Werk und gewährt tiefe Einblicke in das literarische und soziale Leben in Konstantinopel.

€149.95
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Krystina Kubina, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 401 ● ISBN 9783110635492 ● Taille du fichier 3.6 MB ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2020 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7574724 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

5 185 Ebooks dans cette catégorie