Laura Melina Berling & Hannah Rödel 
Yunus, Zocken, Liebeszeugs [EPUB ebook] 

Support

Klassenfahrt und andere Katastrophen.
Ein Buch über Freundschaft und alles Peinliche mit 12 (zum Beispiel Eltern, Küssen und Liebe).
Mit Infoboxen zum Thema Weinen, Pickel und Penisvergleiche.
Yunus ist 12 und will eigentlich nur in Ruhe zocken, doch irgendwie kommt ihm immer etwas dazwischen. Zum Beispiel eine ganze Menge Chaos auf der Klassenfahrt, Streit mit seinem besten Freund Karim und dann lernt er auch noch Nura kennen, die wirklich sehr schöne Haare hat. Yunus Körper macht sowieso, was er will, und als ihm dann auch noch ständig eine unbekannte Nummer Nachrichten schreibt, ist das Chaos komplett. Wenn alles bloß nicht so peinlich wäre! Zum Glück gibt es den Detektiv*innen-Club seiner besten Freundin Selma, der ihm hilft, das Rätsel um die geheimnisvollen Chats zu lösen.
Ein Buch über alles, was Eltern peinlich ist, mit Aufklärungsboxen zum Thema Küssen, Gefühle und Penisgrößen.
Band 2 des erfolgreichen Serienauftakts rund um Selma und ihre Freund:innen, für Fans von »Wilde Hühner« und »Sex Education«.

€13.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Laura Melina Berling wird eigentlich Lina genannt, ist im Internet als feministische Bloggerin und auf Instagram als @littlefeministblog unterwegs. Dabei beschäftigt sie sich vor allem mit den Themen Körper, Sexualität, mentale Gesundheit, Intersektionalität und Gender.
Zudem arbeitet sie als freie Autorin und berät als Sozialpädagogin junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Privat kuschelt sie gerne mit ihrer Katze Kartoffel und versucht nicht im Chaos zu versinken.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 160 ● ISBN 9783701182848 ● Taille du fichier 3.5 MB ● Âge 99-17 ans ● Maison d’édition Leykam Buchverlag ● Lieu Graz ● Pays AT ● Publié 2023 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8823328 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

92 282 Ebooks dans cette catégorie