Im 20. Jahrhundert haben mehr Frauen als jemals zuvor ein Tagebuch gefuhrt. Sie taten das vor dem Hintergrund politischer Umwalzungen und der Katastrophe zweier Weltkriege, die sie ihren Aufzeichnungen – ganz anders als es der gangige Topos der Privatheit nahelegt – in komplexer Weise eingeschrieben haben. Die Beitrage dieses Buches zeugen davon. Sie fuhren in die Forschungsdiskussion ein und verweisen auf die Hybriditat und Vielfalt des Genres Tagebuch. Es diente der Buchfuhrung wie dem Selbstgesprach und der Dokumentation von Alltag, der Erinnerung, dem Bezeugen von Leid und Verfolgung sowie einer steten Selbstkonstruktion. Untersucht werden Tagebucher bekannter wie unbekannter Frauen – von Rosa Mayreder uber Elise Richter bis hin zu einer Mullerin namens Theresia Vogt.
Li Gerhalter & Christa Hammerle
Krieg-Politik-Schreiben [PDF ebook]
Tagebucher von Frauen (1918 bis 1950)
Krieg-Politik-Schreiben [PDF ebook]
Tagebucher von Frauen (1918 bis 1950)
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 200 ● ISBN 9783205790754 ● Éditeur Li Gerhalter & Christa Hammerle ● Maison d’édition Bohlau Verlag ● Publié 2015 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 6646763 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM