Luchterhand Verlag 
Alles, was wichtig ist 2012 [EPUB ebook] 
Ein Lesebuch aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur

Support

Das Buch für alle, die mitreden wollen
Henry Kissinger analysiert die zweite Supermacht der Welt, China. Norbert Blüm betrachtet unser Verhältnis zu Geld und Arbeit. Hans-Jochen Vogel und Sandra Maischberger diskutieren, wie wir leben wollen. Margot Käßmann ergründet unsere Sehnsüchte, Walter Kohl sucht die Versöhnung mit seinem Vater. Die brisantesten Themen der wichtigsten Autoren des Jahres. Ein Muss für alle, die wenig Zeit haben zu lesen und trotzdem nichts verpassen wollen.

Hassen Politiker ihre Wähler? Kann man Fleisch essen und Tiere trotzdem lieben? Warum ist unsere Gesellschaft so gewalttätig? Wie demokratisch ist das Internet? Deutsche und internationale Wissenschaftler, Staatsmänner, Meinungsmacher und Philosophen liefern wertvolle Analysen und Positionen zu den wichtigsten Fragen unserer Gegenwart: Hildegard Hamm-Brücher über die Verteidigung der Freiheit, Michail Chodorkowski über ein freies Russland, Julian Nida-Rümelin über humane Ökonomie, Frédéric Martel über Europas Rolle im internationalen Kulturpoker, Bascha Mika über die Feigheit der Frauen, Joachim Fuchsberger übers Älterwerden und viele mehr. Hier erheben sich die unverzichtbaren Stimmen zur Zeit: Alles, was wichtig ist 2012.

€9.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783641084288 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Éditeur Luchterhand Verlag ● Maison d’édition Knaus ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2012 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2245599 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 888 Ebooks dans cette catégorie