Meist wird der Staat in Afrika, wie auch anderswo, als Träger von Ordnung, Fortschritt und Disziplin gesehen, da er über die Autorität verfügt, Gesetze zu erlassen und deren Einhaltung zum Wohl der Gesellschaft zu sanktionieren. Dieser Band untersucht die Bedeutung der staatlichen Gesetzgebung für die Bevölkerungen im subsaharischen Afrika und setzt diese in Beziehung zu bereits existierenden lokalen Normen, mit denen die neuen Gesetze konkurrieren müssen.
Table des matières
Contents
Preface 7
Introduction: What do people do when states are working? 9
Mamadou Diawara and Ute Röschenthaler
Part I: Markets, governance, and resou...
A propos de l’auteur
Mamadou Diawara ist Professor für die Ethnologie Afrikas an der Universität Frankfurt am Main. Ute Röschenthaler ist Professorin am Institut für Ethnologie und ...