Marc Schmid 
Italienische Migration nach Deutschland [PDF ebook] 
Soziohistorischer Hintergrund und Situation im Bildungssystem

Support

​Marc Schmid untersucht die widersprüchlichen Teilnahmemuster italienischstämmiger Migranten in Deutschland in unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilbereichen. Die Kinder der als „integriert“ und wenig diskriminiert geltenden Migrantengruppe weisen nach wie vor einen geringen Schulerfolg auf. Vor diesem Hintergrund greift der Autor verschiedene Aspekte migrationssoziologischer Analysemodelle auf und zeigt, dass Netzwerkstrukturen und ein auf sie bezogenes „Rezeptwissen“ den primären Handlungshorizont der Auswanderer auch im deutschen Kontext prägen. Dabei erweisen sie sich in verschiedenen institutionellen Bereichen als unterschiedlich anschlussfähig. Im Schulsystem sind institutionelle Diskriminierungsmuster auch gegenüber den Italienern wirkkräftig, denen durch fragmentierte organisatorische Strukturen und individualisierte Handlungsstrategien nicht konzertiert begegnet wurde.​​​​

€35.96
méthodes de payement

Table des matières

​Diskussion migrationssoziologischer Analysemodelle.- Sozialstrukturen (Süd)Italiens.- Geschichte italienischer Migration nach Deutschland.- Situation italienischstämmiger Familien im Bildungssystem. ​

A propos de l’auteur

Marc Schmid promovierte bei Prof. Dr. Georg Maag (Universität Stuttgart) und Prof. Dr. Albert Scherr (PH Freiburg). Er betreut familienunterstützende Förderangebote im schulischen Bereich.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 371 ● ISBN 9783658052850 ● Taille du fichier 6.9 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5240156 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 088 Ebooks dans cette catégorie