Marcus Lehnhardt & Bernd Hartmann 
Verbrennungschirurgie [PDF ebook] 

Support

Dieses Buch enthält von der präklinischen Notfallbehandlung bis zur Rehabilitation alle Aspekte der Therapie von Brandverletzten.  Dabei werden ausführlich Notfallmaßnahmen, leichte Verbrennungen, Intensivmedizin, das Hygiene- und Ausbruchsmanagement, die Züchtung autologer Keratinozyten, Dermisersatz, die psychologische Betreuung und die meist lebenslang erforderlichen Korrekturoperationen behandelt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den chirurgischen Maßnahmen: in gesonderten Kapiteln werden die Anforderungen der unterschiedlichen Lokalisationen detailliert beleuchtet.

Die Technik und Taktik der Behandlung und die Fortschritte in der Intensivmedizin führen dazu, dass heute Patienten mit bis zu 80% verbrannter Körperoberfläche eine realistische Überlebenschance haben.

Das Buch stellt ein umfassendes Lehrwerk für alle an der Therapie beteiligten Fachdisziplinen dar. 

€179.99
méthodes de payement

Table des matières

Vorwort.- Entstehung und Entwicklung der Verbrennungszentren in Deutschland.- Epidemiologie.-Organsation der Verbrennungsbehandlung.- Hygiene.- Verbrennungswunden.- Pathophysiologie der Verbrennungskrankheit.- Erstversorgung/Präklinische Behandlung.- Transport.- Schockraummanagement.- Aufnahme.- Lokaltherapie.- Wundinfektion.- Antibiotikatherapie.- Intensivtherapie.- Sepsis; Inhalationstrauma.- Ernährungstherapie.- Brandverletzungen bei Kindern.- Operatives Management.- Operatives Management bei Kindern.- Besonderheiten im Alter.- Verbrennungen der Hand.- Verbrennungen des Gesichts.- Perianale Verbrennungen.- Verätzungen und Verbrennungen des Auges.- Polytrauma und Schwerverbrennung.- Hautersatz, Tissue Engineering.- Stromverletzungen.- Verätzungen.- Erfrierungen.- Narbenbehandlung.-Rehabilitation.- Psychologische Betreuung.- Nekrotisierende Fasziitis.- Gasbrand.- Lyell/TEN/SSSS etc..- Weitere schwere Hautinfektionen.- Dokumentationszentrum schwerer Hautreaktionen.- Kosten/DRG.- Begutachtung.- Selbsthilfegruppen.- Kompensation/Wiedereingliederung.- Rekonstruktion.

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung

Dr. med. Bernd Hartmann, Chefarzt am Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie am Unfallkrankenhaus Berlin
Prof. Dr. Dr. Bert Reichert,  Ärztlicher Leiter der Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Klinikum Nürnberg-Süd, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV)

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 501 ● ISBN 9783642544446 ● Taille du fichier 24.6 MB ● Âge 02-99 ans ● Éditeur Marcus Lehnhardt & Bernd Hartmann ● Maison d’édition Springer Berlin ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2016 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4954948 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

46 616 Ebooks dans cette catégorie