Marianne Leuzinger-Bohleber & Rolf Haubl 
Psychoanalyse: interdisziplinär – international – intergenerationell [PDF ebook] 
Zum 50-jährigen Bestehen des Sigmund-Freud-Instituts

Support

Als Wissenschaft vom Unbewussten wurde die Psychoanalyse von den enormen Veränderungsprozessen der globalisierten Wissensgesellschaft der letzten fünf Jahrzehnte in besonders auffälliger Weise geprägt. Erlebte sie nach der Studentenbewegung in den siebziger Jahren, in die auch die Gründungszeit des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt fällt, eine weltweite Blüte, ist sie heute eher wieder zu einer leisen Stimme der Vernunft geworden. Sie erinnert aber weiterhin an die Grenzen der Machbarkeit, von Beschleunigung und der ökonomischen Verwertbarkeit der Ressource Mensch sowie an die psychischen und psychosozialen Grundbedingungen der Fähigkeit zu arbeiten, zu lieben und das Leben zu genießen, wie Sigmund Freud sie postulierte.Heutige Psychoanalytiker und Psychoanalytikerinnen engagieren sich in interdisziplinären, internationalen und intergenerationellen Netzwerken und leisten ihren Beitrag zur gemeinsamen Erforschung der komplexen Herausforderungen von Depression, Trauma und sozialer Desintegration.

€35.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber war Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt/Main und Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 396 ● ISBN 9783647451299 ● Taille du fichier 2.4 MB ● Éditeur Marianne Leuzinger-Bohleber & Rolf Haubl ● Maison d’édition Vandenhoeck & Ruprecht ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3042375 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 725 Ebooks dans cette catégorie