Marina Kojer & Martina Schmidl 
Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis [PDF ebook] 
Heilsame Betreuung unheilbar demenzkranker Menschen

Support

Gute Lebensqualität für demenzkranke Hochbetagte

Demenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange vor dem Tod palliative Betreuung. Gute Lebensqualität für Demenzkranke bedeutet vor allem menschliche Zuwendung. Die Kunst der mitfühlenden Kommunikation, das „Berührbarsein“, ist ein wesentlicher Teil der Symptomkontrolle. Erst durch eine lebendige Beziehung zu den Kranken und „einem Gefühl“ für ihr Verhalten kann Hilfe wirksam, können „gute“ Entscheidungen getroffen werden. 

Die Autorinnen und Autoren haben jahrzehntelange Erfahrung in der palliativen Betreuung demenzkranker Hochbetagter und geben ihr Know-how mit einem hohen Maß an Empathie und Wertschätzung weiter. Sie setzen sich dabei unter anderem mit Fragen der Kommunikation, der Symptomlinderung und mit ethischen Aspekten auseinander. 

Die dritte Auflage wurde aktualisiert und mit neuen Kapiteln zu aktuellen Themen erweitert, wie z. B. Beziehungsgestaltung und Demenz im Krankenhaus bzw. in der ambulanten Pflege.

Inhalt:


  • Kommunikation als geriatrische Symptomkontrolle


  • Symptomkontrolle bei Schmerzen, Essstörungen, Multimorbidität und Gebrechlichkeit sowie in der letzten Lebensphase


  • Menschenrechte

  • Menschenbild und Haltung


  • Ethik


  • Angehörige

  • Demenzkranke Menschen in der ambulanten Pflege und im Krankenhaus



€46.99
méthodes de payement

Table des matières

Geleitwort zur 3. Auflage.- Vorwort zur 1. Ausgabe.- I Kommunikation als geriatrische Symptomkontrolle.- II Symptomkontrolle Schmerz.- III Symptomkontrolle Ernährung.- IV Symptomkontrolle im letzten Lebensabschnitt.- V Menschenrechte.- VI Menschenbild und Haltung.- VII Ethik.- VIII Angehörige.- IX Demenzkranke Menschen im Krankenhaus. Ausblick.- Nachwort.- Glossar.- Sachverzeichnis.

A propos de l’auteur

Dr. med. Dr. phil. Marina Kojer, Ärztin für Allgemeinmedizin, FÄ für Geriatrie, Psychologin, Honorarprofessorin der Universität Klagenfurt
Dr. med. Martina Schmidl, MAS (Palliative Care), Ärztin für Allgemeinmedizin, FÄ für Geriatrie
Assoc. Prof. Dr.med. Katharina Heimerl MPH, Institut für Pflegewissenschaft, Universität Wien
 

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 441 ● ISBN 9783662631645 ● Taille du fichier 7.2 MB ● Éditeur Marina Kojer & Martina Schmidl ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 3 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8371266 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

46 232 Ebooks dans cette catégorie