Marion Hulverscheidt & Anja Laukötter 
Infektion und Institution [PDF ebook] 
Zur Wissenschaftsgeschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus

Support

Das Robert Koch-Institut im Netzwerk anderer nationaler und ausländischer bio­politischer Einrichtungen während des NS-Regimes.
Eine wichtige Institution der nationalsozialistischen Gesundheits- und Bevölkerungspolitik wird in ihren multiplen Aufgabenfeldern und nationalen und internationalen Beziehungsgefügen analysiert.

€21.99
méthodes de payement

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Axel Hüntelmann: Biopolitische Netzwerke
Annette Hinz-Wessels: Personelle, administrative und inhaltliche Umgestaltung zwischen 1933-1945
Anne Cottebrune: Blut und Rasse. Serologische Forschungen im Umfeld des Robert Koch-Instituts
Marion Hulverscheidt: Tropenmedizinische Menschenversuche
Anja Laukötter: Wie aus den Pocken Karies wurde – Die Forschung von Heinrich A. Gins am Robert Koch-Institut
Gabriele Moser: Forschung und Entwicklung eines deutschen Pestimpfstoffes durch das Robert Koch-Institut im NS-besetzten Europa
Alexander Neumann: Robert Koch-Institut und Militärärztliche Akademie
Paul Weindling: The Extraordinary Career of the Virologist Eugen Haagen
Thomas Beddies: Zur Rolle des Robert Koch-Instituts bei der Einführung einer obligatorischen Tuberkuloseschutzimpfung im Dritten Reich
Henrik Tjörnelund: The Copenhagen vaccine. The collaboration of the State Serum Institute and the Robert Koch-Institute 1941-44

A propos de l’auteur

Anja Laukötter, geb. 1972, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin, Berlin. Arbeitsgebiete: Geschichte der Völkerkundemuseen, der Wissenschaften der Ethnologie und Anthropologie, Kolonialgeschichte, Techniken der Visualisierungen, Filmgeschichte sowie Kultur- und Rassetheorien.
Marion Hulverscheidt, geb. 1970, Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin, Berlin. Arbeitsgebiete: Geschichte der Tropenmedizin und Parasitologie, Arzneistoffe in der Tropenmedizin, Geschichte der weiblichen Genitalverstümmelung im deutschsprachigen Raum.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 270 ● ISBN 9783835307339 ● Taille du fichier 6.3 MB ● Éditeur Marion Hulverscheidt & Anja Laukötter ● Maison d’édition Wallstein ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2013 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2813507 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 595 Ebooks dans cette catégorie