Aus dem Klappentext:
Im Hinblick auf den 500. Jahrestag des Beginns der Reformation durch den (umstrittenen) Thesenanschlag Martin Luthers an die Tür der Wittenberger Schlosskirche (im „Reformationsjahr’ 2017) hatte sich auch die Debatte darüber zugespitzt, ob der Islam ebenfalls eine solche Reformation benötigt. Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, wo denn nun der „islamische Martin Luther“ bleibe und wann er endlich erscheine. Gefordert wird dabei in der Regel eine Art „Euro-Islam“ bzw. ein „liberaler Islam“, der — mehr oder weniger – die Wertvorstellungen der „kulturellen Moderne“ übernimmt. Im folgenden Buch wird daher die Frage aufgeworfen, ob der Islam ebenfalls eine Reformation bedarf. —
Zum Verfasser:
Dr. Markus Fiedler, Jahrgang 1967, hat Soziologie, Philosophie und Islamische Theologie studiert. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Islam und hat zahlreiche Bücher und Artikel zu islamischen Themen veröffentlicht. Er ist u.a. Präsident der Gesellschaft für Deutsch-Russische Kooperation (GDRK), Dozent am Al-Mustafa-Institut und arbeitet als Coordinating Editor für das Internationale Islamische Verlagshaus (IIPH) in Riad.
Markus Fiedler
Der Islam und die Herausforderungen der Moderne [PDF ebook]
Der Islam und die Herausforderungen der Moderne [PDF ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 310 ● ISBN 9783959487733 ● Taille du fichier 2.5 MB ● Maison d’édition Traugott Bautz ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7642169 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM