Markus Gitter 
Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung [PDF ebook] 
Eine Design-Based Research Studie an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Support

Aus der mangelnden digitalen Kompetenz von (Berufsschul)Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Schüler:innen ergibt sich ein ‘digitaler Teufelskreis’. Der Autor entwickelt, erprobt und evaluiert in seiner Dissertation aus einem Design-Based Research Ansatz ein Konzept für ein Onlineseminar innerhalb der beruflichen Lehramtsausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zentraler Baustein des Seminars ist die Eigenproduktion von Erklärvideos, die digitale Kompetenzen niedrigschwellig fördert und zur Sensibilisierung für das Thema Digitalisierung im Handlungsfeld Schule beiträgt. Aus den Ergebnissen der praxisbezogenen Studie im Kontext des Studienstandorts Gießen leitet der Autor allgemeine Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen für die digitalisierungsbezogene Professionalisierung angehender Berufsschullehrkräfte ab.

€0.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Dr. Markus Gitter (Jg. 1993) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesundheits-, Ernährungs-, Sportwissenschaften, Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung der Europa-Universität Flensburg.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 264 ● ISBN 9783763971558 ● Taille du fichier 6.8 MB ● Maison d’édition wbv Media GmbH & Co. KG ● Lieu Bielefeld ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9356461 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

153 Ebooks dans cette catégorie