Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Middleware, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff SOA beherrscht in den letzten Jahren die Diskussion in der IT. Für viele Firmen stellt sich die Frage, wie diese Architektur auf die verwendeten ERP-Systeme umgesetzt werden kann.
In dieser Arbeit wird nach einer kurzen Begriffsklärung rund um das
Thema SOA dargestellt, wie dieses Paradigma durch die Firma SAP adaptiert wurde. Dabei wird geklärt was SAP unter SOA bzw. Enterprise SOA versteht, welche Vorteile daraus entstehen und auch wie SAP seine Kunden bei einem sanften Umstieg auf das neue Konzept unterstützt.
Anschließend werden die Komponenten der technischen Umsetzung –
insbesondere das Produkt SAP Net Weaver – vorgestellt. Anhand eines konkreten Beispiels wird erläutert, wie Services bereitgestellt und konsumiert werden können.
Im letzten Teil dieser Arbeit erfährt die Umsetzung des SOA-Konzeptes
durch SAP eine kritische Würdigung. Offene Fragen werden aufgezeigt und es werden konkrete Handlungsempfehlungen für den sinnvollen Einsatz zum derzeitigen Zeitpunkt gegeben.
Markus Kammermeier & Elisabeth Hötzinger
Die Umsetzung der Serviceorientierten Architektur (SOA) in der Firma SAP [EPUB ebook]
Die Umsetzung der Serviceorientierten Architektur (SOA) in der Firma SAP [EPUB ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 54 ● ISBN 9783640686346 ● Taille du fichier 4.2 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2010 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3894894 ● Protection contre la copie sans