Mit den zwischen Mai 1849 und Anfang 1850 entstandenen Texten führt Kierkegaard den für seine NB-Journale charakteristischen Denk- und Schreibprozess fort, der autobiographische und werkbezogene Notizen ebenso einschließt wie philosophisch-theologische Reflexionen, z. B. zu Luther. Nicht zuletzt artikuliert sich darin der Versuch einer Selbstvergewisserung als religiöser Schriftsteller in religiös indifferenter oder zumindest verwirrter Zeit.
A propos de l’auteur
Markus Kleinert, Universität Erfurt und
Heiko Schulz, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 897 ● ISBN 9783110473414 ● Taille du fichier 8.9 MB ● Éditeur Markus Kleinert & Heiko Schulz ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6965963 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM