Markus Ottersbach & Andrea Platte 
Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung [PDF ebook] 

Support

Das Buch geht aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen, Praxis- und Forschungsprojekte der Frage nach, inwiefern sozialen Ungleichheiten durch die Gestaltung und Erforschung inklusiver Bildungsprozesse und -strukturen begegnet werden kann. Die Zusammenführung formaler, non-formaler und informeller Bildung entfaltet dabei ein Verständnis von inklusiver Bildung, das auf die Überwindung der Dominanz formaler Kontexte zugunsten der Aufwertung des stärker selbstgestaltenden und partizipativen Potenzials non-formaler und informeller Prozesse abzielt. An dieser Stelle begegnen sich Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaft im Inklusionsdiskurs. Nicht zuletzt für deren Kooperation in der Gestaltung inklusiver Bildung soll der vorliegende Band neue Impulse geben.

€42.99
méthodes de payement

Table des matières


Theoretische Perspektiven auf Bildungsungleichheiten und Inklusion.- Inklusive Bildung: Forschungs- und Praxisprojekte mit Lokalkolorit.

A propos de l’auteur

Dr. Markus Ottersbach ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln.


Dr. Andrea Platte ist Professorin für Bildungsdidaktik an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln.


Dr. Lisa Rosen ist Professorin für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft der Universität Osnabrück, Fachbereich für Erziehungs- und Kulturwissenschaften.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 354 ● ISBN 9783658134945 ● Taille du fichier 3.7 MB ● Éditeur Markus Ottersbach & Andrea Platte ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2016 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4886665 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

18 326 Ebooks dans cette catégorie