Markus Tiedemann 
Außerschulische Lernorte, Erlebnispädagogik und philosophische Bildung [PDF ebook] 

Support

Die Fachdidaktik der Philosophie und Ethik fordert Problemorientierung und Lebensweltbezug. Exkursionen, außerschulische Lernorte oder ‚Outdoor Education‘ haben allerdings bisher kaum Berücksichtigung in der fachdidaktischen Forschung erfahren. Eine systematische Auslotung von möglichen Kooperationen, Synergieeffekten oder Unvereinbarkeiten wurde bisher nicht geleistet. Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen und eine erste Grundlage für weiterführende Forschungen, Erprobungen und Diskussionen zu schaffen. Er soll damit sowohl einen Beitrag zur Lehrerausbildung an Universitäten und Studienseminaren als auch für die fachdidaktische Explorationsforschung leisten.

€42.99
méthodes de payement

Table des matières

I Theoretisch konzeptionelle Ebene 1: Die philosophische Perspektive.- II Theoretisch konzeptionelle Ebene 2: Die erlebnispädagogische Perspektive.- III Exemplarische Lernorte 1: Museen, kulturelle Einrichtungen und Gedenkstätten.- IV Exemplarische Lernorte 2: Gesellschaftliche Institutionen.- V Exemplarische Lernorte 3: Sakrale und meditative Orte.- VI Exemplarische Lernorte 4: Erlebnispädagogik und Outdoor Education.- VII Methodisch-praktische Unterrichtsbeispiele.- VIII Empirisch-kritische Ebene.

 

 

A propos de l’auteur

Markus Tiedemann ist Professor für Ethik und für Didaktik am Institut für Philosophie an der Technischen Universität Dresden

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 565 ● ISBN 9783476057709 ● Taille du fichier 6.9 MB ● Éditeur Markus Tiedemann ● Maison d’édition J.B. Metzler ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8228391 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 848 Ebooks dans cette catégorie