Wie sieht die Subgeschichte der Frühaufklärung aus? Mathurin Veyssière La Croze war Benediktiner in Paris und dann Bibliothekar des preußischen Königs in Berlin. Er gilt als einer der großen Orientalisten seiner Zeit, zugleich als Kirchen- und Missionshistoriker von Rang. Das Nachspüren seiner Fluchtwege, Netzwerke und intellektuellen Interessen ermöglicht einen Einblick in die Verbindung von gelehrten Debatten mit persönlichen Beziehungen zu Juden, Atheisten oder Sozinianern. Der Leser erhält einen Eindruck von der Vermittlertätigkeit zwischen der Republique des lettres und der ‘clandestinen’ Welt der Geheimschriften, Glaubensflüchtlinge und Heterodoxien. Den Anlaß zur Nachforschung bietet eine französische Versbearbeitung der Ringparabel, in der die Toleranzfrage im Kontext der Situation der exilierten Hugenotten nach 1685 gestellt wird. Die Suche nach dem Autor der Bearbeitung endet schließlich im Holland der Buchfabrikanten und Refugiés um 1720.
Martin Mulsow
Die drei Ringe [PDF ebook]
Toleranz und clandestine Gelehrsamkeit bei Mathurin Veyssière La Croze (1661-1739)
Die drei Ringe [PDF ebook]
Toleranz und clandestine Gelehrsamkeit bei Mathurin Veyssière La Croze (1661-1739)
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 168 ● ISBN 9783110932010 ● Taille du fichier 9.6 MB ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Basel/Berlin/Boston ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6300115 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM