Martin Renz 
Partizipantenbezogene Adverbien im Polnischen [PDF ebook] 

Support

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 00, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Seminar für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In die Untersuchung werden Adverbien aufgenommen, die auf Adjektive zurückgeführt werden können. Neben den einfachen Ableitungen auf-ooder-(i)ewie zum Beispiel szybko ‘schnell’, wesoło ‘fröhlich’, niebezpiecznie ‘gefährlich’ und wściekle ‘wütend’ werden auch analytische Adverbien berücksichtigt, bei denen ein Element, das von einem Adjektiv abgeleitet ist, mit einer Präposition einhergeht, wie zum Beispiel na boso ‘barfuß’, po pijanemu ‘betrunken’, do sucha ‘trocken’, nicht jedoch solche Adverbien, die auf ein Substantiv zurückzuführen sind, wie beispielsweise na bosaka ‘barfuß’, na golasa ‘nackt’. In Beispiel (4) weist blisko ‘nah’ zwar die Semantik und die morphologische Form des zugrunde liegenden Adverbs auf, regiert aber den Kasus des folgenden Ausdrucks und ist somit als Präposition zu klassifizieren. Eine Interpretation des Satzteils blisko wyścigów ‘nah den Rennen’ als sekundärem Prädikat ist zwar möglich. Da diese Untersuchung sich auf Adverbien beschränkt, werden jedoch auch Konstruktionen wie (4) ausgeschlossen, in denen eine Präposition auftritt, die von einem Adverb abgeleitet ist. Im nächsten Abschnitt wird zunächst der Untersuchungsgegenstand eingegrenzt, indem sekundäre Prädikate primären Prädikaten (2.1), prädikativen Komplementen und komplexen Prädikaten (2.2) sowie Adverbialen (2.3) gegenübergestellt werden. In diesem Zusammenhang werden außerdem nominalphraseninterne Adverbien (2.4) und Adverbialpartizipien (2.5) diskutiert. Die dann folgenden Abschnitte behandeln syntaktische Charakteristika von Konstruktionen, in denen partizipantenbezogene Adverbien als Depiktive, Resultative und Zirkumstantiale auftreten (Kapitel 3, 4 und 5). Abschnitt 6 befaßt sich mit der Syntax und Semantik von Adverbien, deren Partizipantenbezug als vage einzustufen ist. Semantische Charakteristika der besprochenen, eindeutig partizipantenbezogenen Adverbien und der primären Prädikate, mit denen sie einhergehen, werden in Kapitel 7 behandelt. Abschnitt 8 schließlich geht der Frage nach, in welchen Kontexten eine alternative Markierung für sekundäre Prädikate durch Adjektive oder analytische Adverbien anstelle von einfachen Adverbien möglich ist und Kapitel 9 faßt die Ergebnisse der Untersuchung zusammen.

€36.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783638555043 ● Taille du fichier 0.9 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2006 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3802653 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 920 Ebooks dans cette catégorie