Martina Kumlehn & Stephanie Wodianka 
Kulturen des Streits [PDF ebook] 
Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis

Support

Streit ist Teil des menschlichen Zusammenlebens. Doch inwiefern lässt sich von Streitkulturen sprechen? Die Beiträge des Bandes zeigen: Die Durchsetzung, Duldung oder Unterdrückung von Geltungsansprüchen erfolgt durch Deutungsmachtstrategien, die durch Streitkulturen bestimmt sind und ihrerseits Kulturen des Streits hervorbringen. Streitkulturen werden bestimmt von ihrem Verhältnis zu Konsens und Zerwürfnis: Konflikte können als destruktiv und störend empfunden werden. Doch die produktiv-kritische Auseinandersetzung in und zwischen Religionen, Wissenschaftsdisziplinen und Gesellschaftsformen ist auch auf Konflikt und Streit angewiesen, wenn wechselseitiges Verstehen nicht verordnet, sondern erreicht werden soll.

€37.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Stephanie Wodianka (Prof. Dr. phil.), geb. 1971, ist Professorin für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Rostock. Sie war Sprecherin des Rostocker Graduiertenkollegs »Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs« und Gründungsmitglied des Rostocker Graduiertenkollegs »Deutungsmacht«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mythentheorie und Mythenforschung, frühneuzeitliche Betrachtungsliteratur sowie das Verhältnis von Erzählen und Kunst in literarischen Texten des 18. und 19. Jahrhunderts.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 284 ● ISBN 9783839454800 ● Taille du fichier 3.6 MB ● Éditeur Martina Kumlehn & Stephanie Wodianka ● Maison d’édition transcript Verlag ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7532483 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

12 837 Ebooks dans cette catégorie