Marwin Felix Löper 
Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf [PDF ebook] 
Die Rolle persönlicher Ressourcen für die soziale Partizipation

Support

Die Einstellungen von Grundschulkindern gegenüber Peers mit Förderbedarf stellen eine wichtige Voraussetzung für die soziale Partizipation von Kindern mit emotional-sozialem Förderbedarf im inklusiven Grundschulunterricht dar. Vor diesem Hintergrund geht Marwin Felix Löper in diesem Buch der Frage nach, ob und inwiefern sich die Einstellungen von Grundschulkindern gegenüber Peers mit emotional-sozialem Förderbedarf durch ihre Empathie, ihren bisherigen Kontakt zu Menschen mit Förderbedarf und ihr soziales Selbstkonzept erklären lassen. Hierbei konnte er nachweisen, dass die Fürsorglichkeit – als Teil der Empathie – und der Kontakt zu Menschen mit Förderbedarf prädiktiv für die Einstellungen von Grundschulkindern zu Peers mit emotional-sozialem Förderbedarf sind.

€42.99
méthodes de payement

Table des matières

Einleitung.- Theoretischer und empirischer Hintergrund.- Empirische Studie.- Ergebnisse.- sammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.

A propos de l’auteur

Marwin Felix Löper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik der Universität Paderborn. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Inklusion an Grundschulen und die soziale Partizipation von Kindern im inklusiven Grundschulunterricht.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 165 ● ISBN 9783658309220 ● Taille du fichier 2.3 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7533119 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 077 Ebooks dans cette catégorie