Matthias Felder & Magdalene L. Frettlöh 
Unsere grossen Wörter [PDF ebook] 
Reformatorische ReVisionen

Support

Jede Generation steht vor der Aufgabe, die grossen Wörter ihrer Tradition in die eigene Zeit zu übersetzen und in ihrer Orientierungskraft neu zu würdigen. Die Theologen der Reformationszeit wollten im Rückgriff auf die Bibel Fehlentwicklungen in Verkündigung und Lehre der Alten Kirche und des Mittelalters entgegenwirken. Dabei unterzogen sie zentrale Begriffe, wie etwa Gerechtigkeit, Gnade, Freiheit, Glaube und Werke, Wort und Bild, einer gründlichen Re Vision.
Die Berner Ringvorlesung aus dem Reformationsjubiläumsjahr 2017 widmet sich in Rede und Widerrede einigen grossen Wörtern der christlichen Tradition. Entstanden ist ein «Wörterbuch», das den unerschöpflichen Reichtum des reformatorischen Erbes und seiner Deutungsvielfalt freilegt. Die Beiträge erschliessen die Relevanz dieser Wörter für gegenwärtige Lebenswelten und laden dazu ein, sich diese neu anzueignen.

€41.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Ursina Sommer, Jahrgang 1987, ist Germanistin und Anglistin und arbeitet als Kantonsschullehrerin in Wohlen (AG). Seit 2020 leitet sie den DAS-Studiengang «Schweizer Literatur und ihre Vermittlung» an der Universität Zürich.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 438 ● ISBN 9783290184520 ● Taille du fichier 3.7 MB ● Éditeur Matthias Felder & Magdalene L. Frettlöh ● Maison d’édition TVZ Theologischer Verlag Zürich ● Lieu Zürich ● Pays CH ● Publié 2022 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8320521 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

23 051 Ebooks dans cette catégorie