Matthias Jahnke 
Graffiti als Medien politischer Bildung. Chancen und Grenzen [EPUB ebook] 

Support

Was unterscheidet illegale Schmierereien an Hauswänden von ästhetisch in Szene gesetzten politischen Statements? Sachbeschädigung auf der einen, demokratische Beteiligung auf der anderen Seite? Undeutliches Gekritzel oder vielschichtig interpretierbares Kunstwerk? Diese Fragen zeigen, wie sehr es auf die Perspektive ankommt. Diese Masterarbeit betrachtet Graffiti aus der fachdidaktischen Perspektive politischer Bildung.
Dabei soll zum einen die Annahme überprüft werden, dass es sich bei Graffiti um Medien politischer Bildung handelt. Zum anderen sollen die Chancen und Grenzen für deren Einsatz im Rahmen politischer Bildung herausgestellt werden. Es kann die These formuliert werden, dass Graffiti nicht nur theoretisch verwendet werden können, sondern aufgrund vielseitiger Chancen ihren Weg in die Praxis finden müssen. Denn Graffiti verfügen nicht nur als Medien, sondern auch als Lerngegenstand politischer Bildung über großes Potenzial.
Aus dem Inhalt:
– Herkunft, Definition und Formen von Graffiti;
– Graffiti als visuelle Medien;
– Medien politischer Bildung;
– Didaktische Prinzipien;
– Grafitti als Unterrichtsgegenstand;

€29.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783668288652 ● Taille du fichier 3.3 MB ● Maison d’édition Studylab ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2016 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5196427 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 730 Ebooks dans cette catégorie