Die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Gefängnissen stellte eine große Herausforderung dar. Die Möglichkeiten des social distancing sind begrenzt, viele Insassinnen und Insassen zählen zur vulnerablen Gruppe, und auf das Personal kann nicht verzichtet wer-den. Weltweit wird aus den Gefängnissen von einer enormen Übersterblickeit berichtet. Für die Schweizer Gefängnisse traf dies nicht zu. Hier konnte die Covid-19-Pandemie gut bewältigt werden. Im Buch werden Ergebnisse aus einer schweizweiten Studie in Gefängnissen zum Umgang und der Bewältigung der Pandemie vorgestellt. Das Buch eignet sich für Prakikerinnen und Praktiker im Vollzugswesen, sowie Personen, die in geschlossenen Kontexten arbeiten und Interessierte für den Themenbereich Strafvollzug.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Dirk Baier; Prof. em. Dr. Frieder Dünkel; Dr. Daniel Fink; Christoph Rottler; Dr. Frank Stuefen; Sabera Wardak, M.A. und Prof. Dr. Melanie Wegel.
Melanie Wegel & Dirk Baier
Covid-19 im Strafvollzug [PDF ebook]
Bewältigung der Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug
Covid-19 im Strafvollzug [PDF ebook]
Bewältigung der Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783748931997 ● Taille du fichier 58.1 MB ● Éditeur Melanie Wegel & Dirk Baier ● Maison d’édition Nomos Verlag ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9301353 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM