Michael Beniers 
Mikrokredite und Armut. Die Problematik der Kommerzialisierung des Mikrofinanzmarktes in Indien [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL – Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Entwicklungsökonomik), Veranstaltung: Simulationsspiel Africulture, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Kommerzialisierung des Mikrofinanzsektors wirklich das Todesurteil für die nachhaltige Effizienz der Mikrokredite, und damit der Armutsbekämpfung, oder überwiegen ihre Vorteile? Welche Vor- und Nachteile weisen profitorientierte Mikrofinanzinstitute auf und welche Folgen können diese haben? Mit solchen Fragen beschäftigt sich diese Arbeit und versucht einen Überblick über die Problematik der Kommerzialisierung des Mikrofinanzwesens in Entwicklungsländern zu geben.
Dazu werden im ersten Teil dieser Arbeit einige grundlegende Inhalte und Begrifflichkeiten zum weiteren Verständnis des Themas erläutert. Der zweite Teil stellt ein Fallbeispiel dar, das sich mit der Kommerzialisierung der Mikrofinanzierung in Indien befasst und dabei besonders auf den Verlauf im Bundesstaat Andhra Pradesh und dem dortigen Zusammenbruch des Sektors eingeht. Im Anschluss wird ein kurzes Fazit die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen und einen kleinen Ausblick auf die mögliche weitere Entwicklung dieser Problematik geben. Besonders die Abwägung der Vorteilhaftigkeit einer solchen neoliberalen Entwicklung und Verbesserungsvorschläge bei ihrer Umsetzung stehen dabei im Fokus.

€15.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783668457379 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2017 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5085090 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

13 724 Ebooks dans cette catégorie