Michael Ermann 
Narzissmus [PDF ebook] 
Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

Support

Mit der ‘Einführung des Narzißmus’ leitete Sigmund Freud um 1910 die erste große Wende in der Entwicklung der Psychoanalyse ein. Damals galt Narzissmus als nicht behandelbar. Inzwischen hat die Auffassung sich grundlegend verändert, und die Behandlung narzisstischer Störungen macht einen bedeutenden Teil der Psychotherapie in der Praxis aus. In diesem Buch werden die Marksteine der Konzeptgeschichte des Narzissmus von Freuds Libidotheorie und der Ichpsychologie über die Objektbeziehungstheorie und die Selbstpsychologie hin zum intersubjektiven Ansatz dargestellt. Konsequenzen für die Behandlung werden erläutert und alltägliche narzisstische Phänomene reflektiert.
Für die Neuauflage wurde der gesamte Text überarbeitet und dem aktuellen Stand unseres Wissens angepasst.

€24.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. med. Michael Ermann ist emeritierter Professor für Psychosomatik und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und nunmehr vor allem als Autor und Ausbildungspsychoanalytiker in Berlin tätig.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 136 ● ISBN 9783170430761 ● Taille du fichier 5.7 MB ● Maison d’édition Kohlhammer Verlag ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2023 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9128470 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 746 Ebooks dans cette catégorie