Michael Frings & Jens F Heiderich 
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik / Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik [PDF ebook] 
Heft 8.2

Support

Aufsätze:
Jutta Wörle (Stuttgart)
Untersuchung der kommunikativen Sprachkompetenzen von Kinder-gartenkindern beim Französischlernen
Simona Bartoli-Kucher (Graz)
Diversità culturale e migrazione tra letteratura e film. Proposte per una didattica interculturale delle letteratura di lingua straniera
Bernd Tesch (Kassel)
Warum sollen wir das lernen? Überlegungen zur Beteiligung von Lernenden an der Auswahl von Lerngegenständen im Fremdsprachenunterricht
Gerald Schlemminger (Karlsruhe)
Mondes virtuels et jeux sérieux pour apprendre les langues : l’exemple du projet EVEIL-3D
Corinna Koch(Paderborn)
Durch Comics den Englisch-, Französisch- und Spanischunterricht verbinden
Frank Schöpp (Frankfurt a.M.)
Rompere il tabù dell’omosessualità – warum der Film Mine vaganti einen Glückfall für den schulischen Italienischunterricht darstellt
Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen
Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen
Profil: Prof. Dr. Adelheid Schumann (Universität Siegen)
Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (So Se 2014)
Autorenverzeichnis

€24.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 250 ● ISBN 9783838267647 ● Taille du fichier 6.3 MB ● Éditeur Michael Frings & Jens F Heiderich ● Maison d’édition ibidem ● Lieu Hannover ● Pays DE ● Publié 2013 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5463435 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

6 437 Ebooks dans cette catégorie