Michael Kirchner & Sabine Andresen 
Janusz Korczaks ‘schöpferisches Nichtwissen’ vom Kind [PDF ebook] 
Beiträge zur Kindheitsforschung

Support

In diesem Buch werden die Impulse des Schriftstellers, Kinderarztes und Pädagogen Janusz Korczak  (1878-1942) für die Kindheitsforschung beschrieben und analysiert. Als ausgewiesener Praktiker und (bislang unterschätzter) Theoretiker hat Korczak viele Forschungsmethoden für den Umgang mit Kindern und für das Erkennen des Kindes erprobt und weiterentwickelt: die Beobachtung und Beschreibung des Kindes, die Selbstbeobachtung des Erwachsenen, Experimente und statistische Untersuchungen zum Sozialverhalten des Kindes, den Nutzen der schriftlichen Kommunikation sowie das Gespräch und das Schreiben mit Kindern. 

€46.99
méthodes de payement

Table des matières

Janusz Korczak: Eine pointierte biographische Darstellung.- Fallstudie: Janusz Korczak und die Kinderkolonien.- Korczaks systematische Impulse für die Kindheitsforschung.- Janusz Korczak als Kindheitsforscher: Kontexte und Herangehensweisen.- Experimente – Schnittfelder von Pädagogik und Wissenschaft.- Kommunikation und Interaktion mit Kindern. Erkenntnis- und Handlungspotential für die Kindheitsforschung.- Janusz Korczak: Der Kindheitsforscher als Schulkritiker.- Janusz Korczak als Kindheitsforscher – Fazit und Anregung zur weiteren Forschung.

A propos de l’auteur


Dr. med. Michael Kirchner ist Lehrbeauftragter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.


Dr. phil. Sabine Andresen ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/M.


Kristina Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt/M.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 219 ● ISBN 9783658116859 ● Taille du fichier 2.5 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5478446 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 037 Ebooks dans cette catégorie