Michael Mandelartz & David Weiß 
Religionspolitik und politische Religion in Japan und Europa [PDF ebook] 
Debatten um Polytheismus, Nationalismus und Kolonialismus

Support

In der neueren Debatte um das Wechselverhältnis von Religion und Politik hat Japan bislang keine Rolle gespielt; zu Unrecht, wie der vorliegende Band zeigt. Japan dürfte das einzige Land mit polytheistisch geprägter Kultur sein, das dem Imperialismus erfolgreich Widerstand entgegensetzte. Mit dem Aufstieg zur Kolonialmacht und der Erhebung des Shintoismus zur Staatsreligion stellte es die Denkmuster europäischer Überlegenheit infrage. Die polytheistische Religion sollte in diesem Transformationsprozess die historische Kontinuität des neuen Staates verbürgen. Dabei stimmen die rhetorischen Strategien überraschend genau mit dem Rückgriff der deutschen Romantik auf vermeintliche ‚Ursprünge‘ überein. Religiöse Symbolsprachen sind interpretationsoffen gegenüber politischen Deutungen, auch quer zur Unterscheidung von poly- und monotheistischen Religionen. Dies zeigt der Band in fünf Fallstudien von Germanisten und Japanologen.

€89.99
méthodes de payement

Table des matières


Autorenverzeichnis.- Vorwort.- Einleitung: Religion in Japan. Einführende Darstellung und religionssoziologische Überlegungen zu ihrer Aktualität.- Polymythie und Monomythie um 1800 – und welche Schlüsse man daraus vielleicht ziehen könnte: für Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik.- Der eine und die vielen Götter. Religionspolitische Diskurse in Japan und Europa um 1800 (und heute) .- Sind die kami übersetzbar? – Überlegungen zu Jan Assmanns ‚Kosmotheismus‘ und dem politischen Shintō der Neuzeit und Moderne.- Wie unterstützte die Mythenforschung den Kolonialismus? – Japan als polytheistischer Kolonialstaat.- Yakumo – Lafcadio Hearn und der religiöse Nationalismus im Japan der ausgehenden Meiji-Zeit.

A propos de l’auteur

Michael Mandelartz ist Professor für deutsche Literatur und Kultur an der Meiji-Universität in Tokyo.
David Weiß ist Assistenzprofessor für vormoderne japanische Literatur und Geistesgeschichte an der Universität Kyushu in Fukuoka, Japan.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 146 ● ISBN 9783662687734 ● Taille du fichier 5.0 MB ● Éditeur Michael Mandelartz & David Weiß ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2024 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9449783 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 583 Ebooks dans cette catégorie