Michael Noack 
Evaluation von Jugendfreizeiten und internationalen Jugendbegegnungen [EPUB ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Internationale Jugendarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evaluation von Jugendfreizeiten und internationalen Jugendbegegnungen hat noch keine lange Tradition. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Denkbar ist beispielsweise, dass Akteur Innen die internationale Jugendreisen planen und durchführen
den Vorgang der Evaluation als Kontrollmechanismus verstehen.
Damit kann die Angst einhergehen, dass durch ´schlechte` Beurteilungen Fördermittel gestrichen werden. Auf den ersten Blick betrachtet ist diese Befürchtung durchaus berechtigt, denn ein Teil des Evaluationsprozess ist die Beurteilung von Programmen oder
Maßnahmen, um positive Handlungsmodelle1 ausfindig zu machen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann ist ein partizipativer Ansatz von Nöten, denn nur unter der Mitwirkung der beteiligten Akteure, lässt sich eine Dienstleistung bzw. ein Projekt evaluieren.
Idealerweise lernen dabei beide Seiten von einander. Ich werde mich in dieser Hausarbeit zunächst mit der Definition, den Funtkionen und den Formen von Evaluation auseinandersetzen, um einen allgemeinen Überblick über diesen Forschungsansatz zu verschaffen. Anschließend gehe genauer ich auf ein Evaluationsmodell für Veranstalter von Jugendfreizeiten und internationalen Jugendbegegnungen ein.

€13.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783640118540 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2008 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4003410 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 577 Ebooks dans cette catégorie